Spielplan Saison 2023-2024 Hinrunde
Hier gibt es den neuen Spielplan als PDF zum Download.
Hier gibt es den neuen Spielplan als PDF zum Download.
Sehr geehrte Damen und Herren ,
für die Fortschreibung unseres Klimaschutzkonzeptes im SHK habe ich eine Ideenkarte erstellen lassen. Diese soll es den Bürgern ermöglichen, aktiv am Prozess teilzunehmen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie den Link mit auf Ihre Internetseite setzen könnten bzw. in Ihrem Amtsblatt darauf verweisen.
Anbei der Text für die Ideenkarte:
*Ideenkarte für Klimaschutz im Saale-Holzland-Kreis *
Im Saale-Holzland-Kreis soll das bestehende Klimaschutzkonzept weiter entwickelt werden, um die Nutzung erneuerbarer Energien voranzubringen, die zukünftige Mobilität zu gestalten sowie Anpassungen an den Klimawandel vorzunehmen. Aus diesem Grund sammeln wir konkrete Maßnahmevorschläge, kreative Ideen und positive Zukunftsvisionen für unseren Landkreis.
**
*Wie können Sie mitmachen?*
1. Besuchen Sie unsere interaktive Ideenkarte für Klimaschutz im Saale-Holzland-Kreis unterhttps://www.ideenkarte.de/saale-holzland-kreis/ <https://www.ideenkarte.de/saale-holzland-kreis/>oder scannen Sie einfach den QR-Code.
2. Platzieren Sie in der Ideenkarte Ihre Vorschläge für mehr Klimaschutz und eine erfolgreiche Klimaanpassung.
3. Schauen Sie sich die bereits eingetragenen Beiträge anderer an und unterstützen Sie diese gerne mit einem„Daumen hoch“.
4. Rufen Sie Freunde, Bekannte und auch die Familie auf, mitzumachen und lassen Sie uns gemeinsam unseren Landkreis gestalten!
Vom *01.07. bis 31.10.2023 *können Sie in der interaktiven Ideenkarte Ihre Ideen und Vorschläge für mehr Klimaschutz im Saale-Holzland-Kreis einreichen. Diese werden im weiteren Erstellungsprozess berücksichtigt und an der einen oder anderen Stelle im Klimaschutzkonzept auftauchen.
Überzeugt? Noch mehr Informationen zum Klimaschutz finden Sie unter:
https://www.saaleholzlandkreis.de/natur-und-umwelt/klimaschutz/ <https://www.saaleholzlandkreis.de/natur-und-umwelt/klimaschutz/>
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Im Anhang sende ich Ihnen auch noch das Poster, den QR-Code und das Bild. Die Seite ist freigeschalten. Die Beteiligung funktioniert jedoch erst ab dem 01.07.2023
Ich bedanke mich für Ihre mithilfe.
Bei Rückfragen können Sie sich gern an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Dr. Arlett Nehring
Klimaschutzmanagerin
Zur Anmeldeseite für die Konferenz: https://www.buergerstiftung-jena.de/de/veranstaltung/mitmachkonferenz.html
Zur Plattform der Mitmach-Region SHK: https://wechange.de/group/mitmach-region-saale-holzland-kreis/
Im Familienzentrum in Schlöben jeweils mittwochs um 19:30 Uhr
8.Februar: Unterwegs in Armenien
Reiseeindrücke und Erfahrungen
Michael u. Gabi Damm
22. Februar: Der Klimawandel
Wie reagiert die hiesige Landwirtschaft
Matthias Klippel
Vorstand Agrarunternehmen Wöllmisse
8. März: Die Jenaer Tafel
Armut In Jena und Deutschland
Willfried Schramm
Vorstand Jena Tafel e.V.
22. März: Von Weimar bis Khartoum – Reisebericht: 4.997 km mit dem
Fahrrad bis in den Sudan!
Lorenz Huhn
14.oder 21.01.2023 „Knutsfest“ Freiwillige Feuerwehr Schlöben
01.04.2023 Osterbaumsetzen in Schlöben Frauengruppe Schlöben und
Maibaumgesellschaft e.V.
07.04.2023 Wöllmisselauf Realia Gröben e.V.
30.04.2023 Walpurgisfeuer in Zöttnitz Teichgemeinschaft Zöttnitz
01.05.2023 Maibaumsetzen in Gröben Realia Gröben e.V.
04.05.2023 Maibaumsetzen in Rabis FW-Verein Rabis/Zöttnitz e.V.
13.05.2023 Maibaumsetzen in Schlöben Maibaumgesellschaft Schlöben
17.06.2023 (korrigiert!) Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Schlöben
24.06.2023 25.Jubiläum SV Wöllmisse Schlöben e.V.
25.08.2023 + 26.08.2023 Sommerfest in Gröben Realia Gröben e.V.
02.09.2023 (korrigiert!) Ausfahrt des Geschichtskonferenz Schlöben e.V. Geschichtskonferenz Schlöben e.V.
18.09.2023 Traktorentreffen in Rabis FW-Verein Rabis/Zöttnitz
30.09.2023 Herbsttanz Realia Gröben e.V.
02.12.2023 Weihnachtsbaumsetzen Schlöben Maibaumgesellschaft Schlöben Frauengruppe Schlöben
03.12.2023 Adventsfeier in Gröben Realia Gröben e.V.
Alle weiteren Termine wie die des Familienzentrums, Spielpläne des SV Wöllmisse oder weitere Vereinsveranstaltungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen und der Internetseite der Gemeinde.
Die Übersicht gibt es auch als Download.
Hier geht es zum Download des Anzeigers mit Grußworten vom Bürgermeister!
… Lyrik und Prosa von Eva Strittmatter.
Rita Rotfrosch und Lilly Lustig erleben ein Abenteuer. Zum Glück haben sie Mut, Fantasie und ihre Freundschaft. Kerstin Undeutsch erzählt diese Geschichte. Ernesto Martinez und Ralf Siedhoff haben sich dafür Musik ausgedacht. Ein Nachmittag mit Fliegenpups und Froschgeplauder.
Freitag, 24. Juli 18:00:
Vortrag und Diskussion mit Dr. René Orth ( MPI Biogeochemie Jena): Alle sprechen vom Klima, doch welchen Anteil hat der Mensch? Welche Lösungsansätze gibt es? Und wo können wir anfangen?
19:30 Orgelpicknick (Orgelmusik mit Imbiss und Mitgebrachtem) mit Christopher Hausmann: Mit Werken von u.a. Vivaldi, Händel, Mozart, Gershwin und Hisaishi.
Decke/Liegestuhl mitbringen, Wein und Wasser trinken, den Sommer feiern…
♪ Ort : rund um die Kirche in Schlöben ♪
Veranstaltungsplakat zum Download HIER